22. Mai, 5. Sonntag nach Ostern:
Fest MARIA,
Allmächtige Fürsprecherin
Eingangsgebet (Ps. 17,7; 2-3)
Von Seinem heiligen Tempel aus erhörte Er mein Rufen, alleluja.
Es drang mein Notschrei an Sein Ohr, alleluja, alleluja. Dich lieb ich,
Herr, o meine Stärke. Der Herr ist mein Fels, mein Hort und mein
Befreier. Ehre sei dem Vater.

Bittgebet
Gedenke, o gütigste Jungfrau
MARIA, es ist noch nie gehört worden, dass jemand, der zu Dir seine
Zuflucht nahm, Deinen Beistand anrief und um Deine Fürbitte flehte, von
Dir verlassen worden ist. Von diesem Vertrauen beseelt, nehme ich meine
Zuflucht zu Dir, o Jungfrau der Jungfrauen, meine Göttliche Mutter, zu
Dir komm ich, vor Dir stehe ich als ein sündiger Mensch. O Mutter des
ewigen Wortes, verschmähe nicht meine Worte, sondern höre sie gnädig an
und erhöre mich! Durch
Adonai-Jesus.
Kommuniongebet (Lk. 11, 9-10)
Bittet, und ihr werdet empfangen;
suchet, und ihr werdet finden; klopfet an, und es wird euch aufgetan.
Denn jeder, der bittet, empfängt; wer sucht, der findet; wer anklopft,
dem wird aufgetan, alleluja.
Lobpreisgebet
O wunderbarer Jesus, Deine
himmlische Mutter Maria war Deine unermessliche Herzensliebe, Wonne,
Tröstung, Kraft und Licht Deines schmerzhaften Erlöserherzens. Und alles
dies warst Du für Ihr schmerzhaftes, Unbeflecktes Miterlösungsherz.
O Sie ist strahlende,
Göttliche Miterlöserin – Mittlerin – Fürsprecherin!
Triumphgebet
Oh, im feurigst-liebestrahlenden,
makellosen, heiligsten Herzen Deines Sohnes Jesus bete ich Dich ewig an,
verherrliche Dich, lobpreise Dich und sage
unermesslichen Dank für Deine Fürsprache, für
alle Gnaden, für Deine unermessliche, Göttliche Liebe, die Du mir und
allen in Deinem makellos-schönsten, süssduftenden, geheimnisvollen,
unbeholfenen, geistigen, kleinen, Unbefleckten Kindlein Adonai – eins
mit Jesulein in Deiner geheimnisvollen, heiligsten, reinsten
Triumph-Hülle – in mein Herz und in die Geschwisterherzen eingegossen
hast.
Gloria! Alleluja! Hosianna!
Schlussgebet
Unter Deinen Schutz und Schirm
fliehen wir, o Heilige Gottesgebärerin.
Verschmähe nicht unser Gebet in
unsern Nöten, sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren, o Du
glorreiche und gebenedeite Jungfrau. Unsere Frau, unsere Mittlerin,
unsere Fürsprecherin.
Versöhne uns mit Deinem Sohne,
empfiehl uns Deinem Sohne, stelle uns vor Deinem Sohne.
Durch Adonai-Jesus.
Unter der Rubrik «Ecclesia»
behandeln wir aktuelle kirchliche Themen, erklären Botschaften,
vertiefen Kenntnisse der Liturgie und der Sakramenten und erörtern
Glaubens- und Sittenlehre der Kirche.
Betrachten wir die
Sühneleistungen des
Göttlichen Kind
Adonai-Jesulein.
Unter der Rubrik «Das Heilige
Imperium»
behandeln wir Themen des Staates, der Gesellschaft und der Wirtschaft
immer mit Blick auf die Glaubens- und Sittenlehre der Kirche. Auch
einzelne Buchbesprechnungen zu verschiedenen Themen wollen wir angehen.
Im «Impressum» stellen wir die
Marianische Kirche, insbesondere das
Neue Credo vor.