Am 3. Sonntag nach Erscheinung des Herrn feiert die Heilige
Marianische Kirche folgendes Fest:
Fest
Ewiger Vater JAHWE, Schöpfer des Universums
Eingangsgebet
(Ps. 8, 2-5)
Herr, unser Herrscher, wie wunderbar
ist doch Dein Name auf der ganzen Erde!
Deine Herrlichkeit hast Du
ausgebreitet über die Himmel. Aus dem Munde der Kinder und Säuglinge
hast Du Dir ein Lob bereitet, wegen Deiner Bedränger, um rachsüchtige
Feinde zum Schweigen zu bringen.
Wenn ich Deinen Himmel
schaue, das Werk Deiner Hände, den Mond und die Sterne, die Du befestigt
hast. Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, das Menschenkind,
dass Du seiner Dich annimmst?
Ehre sei dem Vater.

Bittgebete
Glorienschönster, anbetungswürdiger, Ewiger Vater JAHWE. Du bist
der Erschaffer des Universums. Dein ist die Macht und Herrlichkeit in
alle Ewigkeit.
Im Namen der wunderbaren, Unbefleckten Empfängnis,
innigstgeliebter, himmlischer Vater, bete ich Dich ewig an. Vereint mit
dem geheimnisvollen, Heiligsten Herzen Jesu, das die Liebesglut des
zarten, Unbefleckten Herzen Mariens ist, möchte ich Dich lieben und
lobpreisen und verehren ewiglich, geheimnisvoller, süsser Vater mein. Du
Liebesglut des rosenduftenden, Unbefleckten Herzens Deiner Tochter
Maria, Du Sonne des Himmels, Du Leben des Universums, Du
innigstgeliebter Juwel Deiner Tochter Maria. Gloria! Alleluja! Hosianna!
Ehre sei Dir, Vater JAHWE
Ehre sei Deinem Sohn JESUS
CHRISTUS
Ehre sei dem Heiligen Geist
ADONAI
durch das Geheimnis DEINER
Liebe MARIA
wie es war am Anfang, in der
Zeit und in alle Ewigkeit.
Sankt Amen.
Vater unser im Himmel, geheiligt werde Dein Name. Zu uns komme
Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auch auf Erden. Gib
uns heute unser tägliches Brot. Vergib uns unsere Schulden, wie auch wir
vergeben unsern Schuldigern. Und lass uns in der Versuchung nicht
unterliegen. Sondern erlöse uns von dem Übel. Sankt Amen.
Verherrlichungsgebet
Universaler Vater im
blauen Gewand, Du Gewalt
und Herrlichkeit, mit
einem Herzen voll reiner
Liebe frage ich Dich in
Deinem Sohne: Wie heisst der Stern, der
so hell leuchtet unter
allen Sternen in Deiner Schöpfung der Nacht?
Was ich, Dein Vater, Dir
nun sage, soll in Dir
immer leuchten: Es ist
meine schöne Tochter,
meine Eingeborene. Sie
ist der Stern der Sterne.
Und wer diesem Stern voller
Lichter
folgt, kommt in mein
Reich.
Gloria! Alleluja! Hosianna!
Unter der Rubrik «Ecclesia»
behandeln wir aktuelle kirchliche Themen, erklären Botschaften,
vertiefen Kenntnisse der Liturgie und der Sakramenten und erörtern
Glaubens- und Sittenlehre der Kirche. Betrachten wir das
Credo zum göttlichen Kind
Adonai-Jesulein.
Unter der Rubrik «Sacrum
Imperium»
behandeln wir Themen des Staates, der Gesellschaft und der Wirtschaft
immer mit Blick auf die Glaubens- und Sittenlehre der Kirche. Auch
einzelne Buchbesprechnungen zu verschiedenen Themen wollen wir angehen.
Im «Impressum» stellen wir die
Marianische Kirche, insbesondere das
Neue Credo vor.
Die Website der Marianischen Kirche
wird zurzeit bescheiden publiziert. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Zeit und Ressourcen für professionelle Mitarbeit sind noch beschränkt.
Aber vor Gott zählt immer zuerst der «Gute Wille».