SALVE REGINA

Erster Sonntag nach Ostern: Barmherzigkeitssonntag

Eingangsgebet (Ps. 102, 2;8;9;13) 

Preise den Herrn, meine Seele,
und vergiss nicht das Gute, das Er an dir getan;
Barmherzig und gnädig ist der Herr,
langsam im Zürnen und überaus reich an Güte;
Nicht für alle Zeit hadert Er,
nicht in Ewigkeit brennt Sein Zorn.
Wie der Vater sich der Kinder erbarmt,
also erbarmt sich der Herr jener, welche Ihm vertrauen.
Ehre sei dem Vater.

Barmherziger Heiland

 

Bittgebet
Dreifaltiger Gott, dessen Barmherzigkeit unergründlich und dessen Schatz des Erbarmens unerschöpflich ist, schau gnädig auf uns und vermehre in uns Deine Barmherzigkeit, damit wir in schweren Zeiten nicht verzweifeln und nicht mutlos werden, sondern uns mit grossem Vertrauen Deinem heiligen Willen ergeben,

der die Liebe und das Erbarmen selber ist. Durch Maria, der Mutter der Barmherzigkeit.

Lobpreisgebet (Spr. 3, 5-6 / Ps. 117, 2)

Auf Gott vertrau von ganzem Herzen!  Stütz dich nie auf eigene Einsicht! Auf allen deinen Wegen denk an Ihn! Dann ebnet Er dir deine Pfade. Nun sage Israel: Ja, Er ist gut, denn ewig währet Sein Erbarmen.

Allelujavers (Ps. 117, 8;9;24)
Alleluja, alleluja. Besser, beim Herrn seine Zuflucht nehmen, als sich auf Menschen verlassen. Das ist der Tag, den der Herr gemacht hat; da lasst uns frohlocken und fröhlich sein. Alleluja.

 

Verherrlichungsgebet
Gott Heiliger Geist Adonai, Bräutigam Mariens, Du lässt die Wahrheiten Deiner Hochheiligsten Dreifaltigkeit und Deiner kristallklaren, zierlichen, Göttlichen, Unbefleckten Empfängnis in der Heiligen Marianischen Kirche Christi und in der Welt neu erstrahlen und scheinen wie die ewige Sonne, die der Himmel ist. Gloria! Alleluja! Hosianna!

 

Triumphgebet
Sei gelobt, Dreifaltiger Gott, im grössten Werk Deiner Barmherzigkeit: die wirkliche Grösse Deiner seraphinisch-geliebten, Göttlichen Tochter, Mutter und Braut Maria der Menschheit  zu offenbaren, und Sie mit Deiner Allmacht zu krönen, mit der Dreifaltigkeitskrone. Gloria! Alleluja! Hosianna!

Die Andacht zu Ehren der Göttlichen Barmherzigkeit

Zu Sendung von Schwester Faustine gehört, sich mit ganzer Hingabe und grenzenlosem Vertrauen für die Verehrung der göttlichen Barmherzigkeit einzusetzen. Und dies so sehr, dass sie bekennt: «O Gott, Gegenstand meiner Liebe, ich weiss, dass mit dem Tage meines Todes, meine Aufgabe erst beginnen wird.» Jesus versichert ihr nachdrücklich: «Deine Aufgabe ist es, Meiner Güte ein unbegrenztes Vertrauen entgegenzubringen, und Ich werde dir alles schenken, was du brauchst. Ich mache Mich zum Schuldner eines Vertrauens: wenn dein Vertrauen gross ist, wird Meine Freigebigkeit ohne Mass sein…
Schreibe sorgfältig jeden Meine Barmherzigkeit betreffenden Satz nieder, den Ich diktiere, zum Nutzen für zahlreiche Seelen.
»

Ausdrücklich verlangt Jesus:

1.    Die Verehrung seines Bildes als Barmherziger Jesus.
2.
   
Die Einführung des Festes der göttlichen Barmherzigkeit mit vorausgehender Novene.
3.
   
Den Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit.
4.
   
Die Gründung des Ordens der göttlichen Barmherzigkeit



Unter der Rubrik «Ecclesia» behandeln wir aktuelle kirchliche Themen, erklären Botschaften, vertiefen Kenntnisse der Liturgie und der Sakramenten und erörtern Glaubens- und Sittenlehre der Kirche.
Betrachten wir die
Sühneleistungen des Göttlichen Kind Adonai-Jesulein.  

Unter der Rubrik «Das Heilige Imperium» behandeln wir Themen des Staates, der Gesellschaft und der Wirtschaft immer mit Blick auf die Glaubens- und Sittenlehre der Kirche. Auch einzelne Buchbesprechnungen zu verschiedenen Themen wollen wir angehen.

Im «Impressum» stellen wir die Marianische Kirche, insbesondere das Neue Credo vor.