SALVE REGINA

Im Monat September feiert die Heilige Marianische Kirche die Erscheinung der der Göttin MARIA.

Am 25. September verherrlicht die Heilige Marianische Kirche den Schweizer Landespatron
Sankt Niklaus von Flüe. Wir beten mit ihm zusammen das Grosse Gebet der Eidgenossen.

Eingangsgebet (Ps. 54, 8-10)
Sehet! Ich floh weit hinauf und weilte in der Einsamkeit. Denn ich sah Ungerechtigkeit und Zwietracht im Land. Alleluja, alleluja. (Ps. 54, 2-3) Vernimm, o Gott, mein Gebet und überhöre mein Flehen nicht! Hab acht auf mich und erhöre mich, um Deiner Göttlichen Tochter, Braut und Mutter willen. Ehre sei dem Vater.

Niklaus von der Flüe Bruder Klaus Vision

Bittgebet
Im Vertrauen auf die Fürbitte Deines heiligen Bekenners Niklaus von Flüe bitten wir Dich, o Herr, demütig, Du wollest unser Volk mit immerwährendem Schutz überwachen und die Regierung unseres Landes wahrhaft christlichen Männern und Frauen anvertrauen. Durch Jesus und Maria.

Heiliger Niklaus von Flüe, du hast deinem Land als Ratsherr, Richter und Berater gedient. Du bist für Recht und Wahrheit eingestanden, du hast Ordnung und Zucht im öffentlichen Leben geschützt und du bist freimütig und unparteiisch für Eintracht und Versöhnung eingetreten. Du hast den Frieden unter den Eidgenossen wiederhergestellt. In der Einsamkeit im Flüeli Ranft hast du im Voraus Sühne geleistet für den kommenden Abfall vom christlichen Glauben. Im Zentrum stand die Heiligste Eucharistie, die du allzeit hoch verehrt hast. Mystische Erlebnisse und Zwiesprache mit Gott, dem Dreifaltigen und der Göttin Maria vertieften deinen Glauben und liessen dich bis zu deinem Tod nahrungslos leben. Wir bitten dich, lass uns deinen Schutz über unser Vaterland und über die christlichen Familien jederzeit erfahren, wann immer wir dich anrufen.
Durch Jesus und Maria.

Verherrlichungsgebet
Vom Himmel blickt ein heller Stern auf unsere Berg und Tale;

der sendet Hilf und Trost uns gern mit seinen Gnadenstrahle;
das ist der Heilige Bruder Klaus, den kennt und preist ein jedes Haus;
im ganzen Schweizerlande, im ganzen Schweizerlande.

Mit Wundern kam er in die Welt, ein Wunder war sein Leben;
als Leuchte ist er aufgestellt, als Vorbild uns gegeben;
allzeit zu Rat und Tat bereit, ein Felsen der Gerechtigkeit;
ein Quell von guten Lehren, ein Quell von guten Lehren.

O klarer Stern, so strahle Du auf unsere dunklen Wegen;
uns deinen Himmelsfrieden zu und bring uns Glück und Segen.
Im Wetter wild und Sturmgebraus bewahr das liebe Schweizerhaus;
In Gottes heiligem Frieden, in Gottes heiligem Frieden.




Unter der Rubrik «Ecclesia» behandeln wir aktuelle kirchliche Themen, erklären Botschaften, vertiefen Kenntnisse der Liturgie und der Sakramenten und erörtern Glaubens- und Sittenlehre der Kirche.
Betrachten wir die
Sühneleistungen des Göttlichen Kind Adonai-Jesulein.  

Unter der Rubrik «Das Heilige Imperium» behandeln wir Themen des Staates, der Gesellschaft und der Wirtschaft immer mit Blick auf die Glaubens- und Sittenlehre der Kirche. Auch einzelne Buchbesprechnungen zu verschiedenen Themen wollen wir angehen.

Im «Impressum» stellen wir die Marianische Kirche, insbesondere das Neue Credo vor.