Am 31. Januar gedenkt die Heilige
Marianische Kirche des grossen Bekenners und Sozialapostels
Giovanni Bosco vom
Orden der Salesianer.
Eingangsgebet (nach 3. Kön. 4,29)
MARIA, die Göttliche Lehrerin, gab ihm
Weisheit und Einsicht in Überfülle und eine Weite des Herzens gleich dem
Sand am Gestade des Meeres. (Ps. 112,1) Ihr Kinder, verherrlicht die
Göttliche Mutter; lobpreist Ihre Weisheit in alle Ewigkeit. Ehre sei dem
Vater.

Bittgebet
Allmächtiger Gott, Du hast in Deinem heiligen Bekenner Giovanni Bosco
einen Vater und Lehrer der armen und benachteiligten Jugend erweckt und
wolltest, dass durch ihn mit Hilfe der Göttlichen Jungfrau MARIA in
Deiner Kirche neue Ordensfamilien erblühen; wir bitten Dich; gib uns die
Kraft, entflammt vom selben Feuer der Liebe, den Seelen nachzugehen und
einzig Dir zu dienen. Durch Maria, die Hilfe der Christen.
Lobpreisgebet
(nach Ps. 36, 3-6)
Hoffe auf Maria, die Hilfe der Christen, und wirke Gutes, so bleibst du
im Land und lebst von Ihrem Reichtum. Freu dich in Maria, Sie wird dir
die Wünsche deines Herzens erfüllen; befiehl der Göttlichen Herrin
deinen Weg und hoffe auf Sie; Sie wird es vollbringen.
Allelujavers
(nach Ps. 73,21)
Alleluja, alleluja. (Ps. 73,21) Die Armen und Hilflosen sollen Deinen
Namen, Allmächtige Mutter Maria, lobpreisen. Alleluja.
Festgebet (nach Ps. 60, 3-5)
Du bist meine Hoffnung, o Göttliche Herrin, ein starker Turm gegen den
Feind. In Deinem Zelte wohne ich immerdar; ich bin geborgen im Schatten
Deiner Flügel. Denn Du, o Allmächtige Mutter, hast mein Flehen erhört;
denen, die Deinen Namen fürchten, schenkst Du Erbbesitz.
Verherrlichungsgebet
Ein herrlicher Stern strahlt vom Himmelszelt der Marianischen Kirche. Es
ist der Heilige Priester und Jugenderzieher Don Bosco. Ihn wollen wir
ehren und anrufen. Er wird die Jugend der neuen Zeit in die Arche des
Neuen Bundes führen. Auf ihn wollen wir vertrauen, damit er mit seiner
grossen Macht uns beistehe für die Rückeroberung der Jugend für das
erneuerte Christentum. Gloria! Alleluja! Hosianna!
Kommuniongebet (Röm, 4,18)
Gegen alle Hoffnung hat er voll Hoffnung geglaubt, dass er der Vater
vieler Völker werde, wie ihm verheissen worden war.
Schlussgebet
Die Gaben, die wir empfangen haben, mögen in uns auf die Fürsprache des
Heiligen Giovanni Bosco die zwölf Früchte des Heiligen Geistes wachsen
lassen, damit wir mit gleichem apostolischem Eifer wie dieser begnadete
Priester den christlichen Glauben in unserer Gesellschaft verbreiten und
festigen. Durch Jesus und Maria.
Unter der Rubrik «Ecclesia»
behandeln wir aktuelle kirchliche Themen, erklären Botschaften,
vertiefen Kenntnisse der Liturgie und der Sakramenten und erörtern
Glaubens- und Sittenlehre der Kirche.
Betrachten wir die
Sühneleistungen des
Göttlichen Kind
Adonai-Jesulein.
Unter der Rubrik «Das Heilige
Imperium»
behandeln wir Themen des Staates, der Gesellschaft und der Wirtschaft
immer mit Blick auf die Glaubens- und Sittenlehre der Kirche. Auch
einzelne Buchbesprechnungen zu verschiedenen Themen wollen wir angehen.
Im «Impressum» stellen wir die
Marianische Kirche, insbesondere das
Neue Credo vor.