DIE HEILIGE FASTENZEIT:
ZEIT DER GNADE
Die heilige Kirche geht mit dem Herrn «nach Jerusalem hinauf». Sie will
mit Ihm leiden und sterben und auferstehen. Sie sehnt sich nach dem
Licht der Auferstehung. Sie kann es nur gewinnen, wenn sie den Leidens-
und Todesweg Jesu und Mariens teilt. Je mehr sie das tut, umso mehr wird
Sein Leben in ihr wachsen. In dieser Absicht tritt die heilige Kirche
und treten wir mit ihr in die heilige Fastenzeit ein. «Seht, jetzt ist
die Zeit der Gnade, jetzt ist der Tag des Heils» (Lesung des ersten
Fastensonntags). Die «Zeit der Gnade».
Drei grosse Gedanken begleiten uns durch die Liturgie der heiligen
Fastenzeit:
Leiden
und Auferstehung Jesu und Mariens, Taufe und Busse.
Monat März:
«Gekrönter
Sankt Joseph,
Auserwählter der Heiligsten Dreifaltigkeit»

Gekrönter Vater Joseph
In der Seligkeit des Paradieses vergiss nicht die Not und Trübsal Deiner
Kinder. Wohin sollten wir uns auch wenden, wenn nicht an Deine
väterliche Güte? Daher kniet jetzt die kleine Herde Christi vor Deinem
Thron nieder und wartet sehnlichst auf ein Zeichen der Liebe und
Versöhnung. Vater der Menschheit, lege Deine gebenedeiten Hände auf
unser Haupt, damit wir als würdige Weihegabe von der Heiligsten
Dreifaltigkeit angenommen werden. Sende uns aus, die Herrschaft des
Magnifikats über den ganzen Erdkreis zu errichten. Dein Herz, vereint
mit den Herzen Jesus und Mariens, wird die auferstandene Kirche mit
solch warmen Pulsschlägen voll Glaube, Hoffnung und Liebe beleben.
Verwalter des Reiches Gottes, nimm Dich der verlassenen Herde
Jesu Christi an. Sie hat keine Heimat; daher lebt die Gemeinde der
Heiligen in den Katakomben der Endzeit. Du besitzest die Macht, der
Heiligen Marianischen und Apostolischen Kirche Schutz und Frieden zu
gewähren. Sieh, geliebter Vater Joseph, auf die Kranken und Verlassenen.
Verstossen von der Welt suchen sie die wärmende Liebe einer gütigen
Mutter. Wirst Du sie an das Herz der Mutter Kirche legen? Gütiger Vater
Joseph, wir sagen Dir Dank für Deine rettende Hand. In der Stunde
unseres Todes erleichtere uns den Kampf mit der Hölle durch Deine
gebenedeite Gegenwart. Lege Deine Verdienste auf die Waagschale der
Gerechtigkeit, damit die Barmherzigkeit Gottes uns rette. So weihen wir
uns Dir feierlich mit Leib, Seele und Geist: Im Namen des Vaters, des
Sohnes und des Heiligen Geistes, durch das göttliche Herz Mariens. Sankt
Amen.
Festgebet zu Ehren Sankt
Josephs
Lied zu Ehren Sankt Josephs
Sankt Joseph, hoch erhoben in Gottes Herrlichkeit, hör gnädig
unser Loben, in Liebe Dir geweiht. O Joseph, Dein sind wir; behüt uns
für und für, bis wir Dich selig schauen in ewiger Himmelszier.
Beschirm auch unsre Seelen, Du grosser, heiliger Mann.
Vertrauensvoll empfehlen wir Deiner Treu uns an. O Joseph, Dein sind
wir, behüt uns für und für, bis wir Dich selig schauen in ewiger
Himmelszier.
Hilf uns im letzten Streite mit väterlicher Hand; gib uns Dein
treu Geleite ins ewige Heimatland. O Joseph, Dein sind wir, behüt uns
für und für, bis wir Dich selig schauen in ewiger Himmelszier.
Unter der Rubrik «Ecclesia»
behandeln wir aktuelle kirchliche Themen, erklären Botschaften,
vertiefen Kenntnisse der Liturgie und der Sakramenten und erörtern
Glaubens- und Sittenlehre der Kirche.
Betrachten wir die
Sühneleistungen des
Göttlichen Kind
Adonai-Jesulein.
Unter der Rubrik «Das Heilige
Imperium»
behandeln wir Themen des Staates, der Gesellschaft und der Wirtschaft
immer mit Blick auf die Glaubens- und Sittenlehre der Kirche. Auch
einzelne Buchbesprechnungen zu verschiedenen Themen wollen wir angehen.
Im «Impressum» stellen wir die
Marianische Kirche, insbesondere das
Neue Credo vor.